Pull Printing und Personal Printing
Versionsinfo und Firmware-Update
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die PowerShell-Kommandos des Hubs.
- Klicken Sie auf den Link des jeweiligen Kommandos (Cmdlets), um eine detaillierte Anleitung zu erhalten.
Drucker
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubPrinter | Bezieht die Druckerliste vom ThinPrint Client |
| Add-TPHubPrinter | Legt einen neuen Drucker im ThinPrint Client an |
| Set-TPHubPrinter | Ändert einen existierenden Drucker im ThinPrint Client |
| Get-TPHubAvailableUSB | Liest die an den USB-Schnittstellen des Hubs angeschlossenen Drucker ein |
| Remove-TPHubPrinter | Löscht einen Drucker vom ThinPrint Client |
| Remove-TPHubAllPrinter | Löscht alle Drucker vom ThinPrint Client |
| Get-TPHubDefaultPrinter | Liest den aktuellen oder Standarddrucker vom ThinPrint Client |
| Set-TPHubDefaultPrinter | Setzt den aktuellen oder Standarddrucker des ThinPrint Clients |
Drucker finden
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Set-TPHubFindPrintersSettings | Aktiviert die Suche nach Druckern im lokalen Subnetz des Hubs sowie das automatische Hinzufügen gefundener Drucker zur Druckerliste |
| Get-TPHubFindPrintersSettings | Zeigt die Einstellungen an, ob nach Drucker im lokalen Subnetz des Hubs gesucht werden soll und ob diese Drucker automatisch der Druckerliste hinzugefügt werden sollen |
| Get-TPHubFindPrinters | Sucht Drucker im lokalen Subnetz des Hubs |
| Set-TPHubDiscoveredPrinter | Aktiviert die Suche nach Druckern im lokalen Subnetz des Hubs |
| Get-TPHubDiscoveredPrinter | Sucht Drucker im lokalen Subnetz des Hubs |
| Add-TPHubDiscoveredPrinterBlacklist | Markiert Drucker als versteckt |
| Remove-TPHubDiscoveredPrinterBlacklist | Hebt das Attribut versteckt auf |
Drucker-Monitoring
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubSnmpGlobal | Liest die SNMP-Konfiguration, mit der die Drucker global angesprochen werden |
| Set-TPHubSnmpGlobal | SNMP für alle Drucker global konfigurieren |
| Get-TPHubPrinterSnmp | Liest die SNMP-Konfiguration, mit der ein bestimmter Drucker angesprochen wird |
| Set-TPHubPrinterSnmp | SNMP für einen bestimmten Drucker konfigurieren |
| Get-TPHubPrinterSnmpStatus | SNMP-Status eines Druckers abfragen |
| Get-TPHubSnmpProxy | Prüft, ob der aktuelle ThinPrint Hub als Proxy fungiert |
| Set-TPHubSnmpProxy | ThinPrint Hub als Proxy einrichten, über den die Drucker per SNMP abgefragt werden können |
Netzwerk
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubNetworkDesc | Liest den Hostnamen und die Beschreibungsfelder Kommentare und Ort (sowie den softwareinternen Revision Hash zur eindeutigen Identifizierung der Konfiguration) vom Hub |
| Set-TPHubNetworkDesc | Ändert den Hostnamen und die Beschreibungsfelder Kommentare und Ort des Hubs |
| Get-TPHubNetworkIPV4 | Liest die IPv4-Konfiguration vom Hub |
| Set-TPHubNetworkIPV4 | Ändert die IPv4-Konfiguration des Hubs |
| Get-TPHubNetworkIPV6 | Liest die IPv6-Konfiguration vom Hub |
| Get-TPHubNetworkIEEE802.1X | Liest die Konfiguration der EAP-Netzwerkauthentifizierung für Ethernet |
| Set-TPHubNetworkIEEE802.1X | Setzt die Konfiguration für die EAP-Netzwerkauthentifizierung für Ethernet |
Hub-Monitoring
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubSnmpAgentV1 | prüft, ob der aktuelle ThinPrint Hub mit SNMP Version 1 oder 2c überwacht werden kann |
| Set-TPHubSnmpAgentV1 | legt fest, dass der aktuelle ThinPrint Hub mit SNMP Version 1 oder 2c überwacht werden kann |
| Get-TPHubSnmpAgentV3 | prüft, ob der aktuelle ThinPrint Hub mit SNMP Version 3 überwacht werden kann |
| Set-TPHubSnmpAgentV3 | legt fest, dass der aktuelle ThinPrint Hub mit SNMP Version 3 überwacht werden kann |
Remote-Management
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubEzeepCloudManagement | Kontrolle der Aktivierung des Cloud-Managements von ezeep Blue |
| Set-TPHubEzeepCloudManagement | Cloud-Management von ezeep Blue aktivieren (Voraussetzung für das Hub-Claiming) |
| Get-TPHubStrato | Liest die Einstellungen für das Remote-Management mit Hilfe des Stratodesk NoTouch Centers |
| Set-TPHubStrato | Setzt die Einstellungen für das Remote-Management mit Hilfe des Stratodesk NoTouch Centers |
| Get-TPHubStratoTestConnection | Prüft die Verbindung zum Stratodesk NoTouch Center. Entspricht der Funktion Verbindung prüfen in der Webkonsole. |
| Get-TPHubStratoSyncNow | Bezieht die Hub-Konfiguration vom Stratodesk NoTouch Center. Entspricht der Funktion Jetzt synchronisieren in der Webkonsole. |
Verbindung zur Cloud
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Connect-TPHubEzeep | Verbindet einen ezeep Hub mit ezeep Blue, um die auf dem Hub installierten Drucker auch für das Cloud-Drucken mit ezeep Blue (in der Azure-Cloud) verwenden zu können. |
| Get-TPHubEzeep | Zeigt die Eigenschaften der mit Connect-TPHubEzeep hergestellten Verbindung zu ezeep Blue (in der Azure-Cloud) an. |
| Add-TPHubClaimEzpHub | Bindet einen ezeep Hub in das (Azure-)Cloud-Management von ezeep Blue ein (= Hub einbinden oder Claim Hub in der Webkonsole), vgl. den Abschnitt Hubs in der Cloud verwalten. Anschließend können Sie den betreffenden Hub remote per PowerShell konfigurieren. |
| Disconnect-TPHubEzeep | Trennt die Verbindung des Hubs zu ezeep Blue (in der Azure-Cloud). |
ThinPrint
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubThinPrintConfig | Liest die Konfiguration des ThinPrint Clients |
| Set-TPHubThinPrintConfig | Ändert die Konfiguration des ThinPrint Clients |
| Get-TPHubThinPrintConSvcConfig | Liest die Connection-Service-Konfiguration des ThinPrint Clients |
| Set-TPHubThinPrintConSvcConfig | Ändert die Connection-Service-Konfiguration des ThinPrint Clients |
| Get-TPHubThinPrintConSvcConfigTest | Prüft die Verbindung zum ThinPrint Connection Service. Entspricht der Funktion Verbindung prüfen in der Webkonsole. |
Pull Printing und Personal Printing
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubPPConfiguration | Zeigt die Personal-Printing-Konfiguration des aktuellen Hubs bzw. der Release Station an |
| Set-TPHubPPConfiguration | Setzt einzelne Personal-Printing-Eigenschaften eines Hubs bzw. der Release Station |
| Get-TPHubPPServerCheck | Testet die Verbindung zum Personal-Printing-Server. Entspricht der Funktion Verbindung prüfen in der Webkonsole. |
| Get-TPHubPPReader | Zeigt die aktuelle Zuordnung der Kartenleser zu den USB-Schnittstelle(n) an |
| Set-TPHubPPReader | Mit diesem Cmdlet kann die Zuordnung der Kartenleser zu den USB-Schnittstellen manuell festgelegt werden. Eine automatische Erkennung der Belegung der USB-Ports ist nur mit der Webkonsole möglich. |
| Get-TPHubPPLastId | Zeigt die Idendifikationsnummer (ID) der letzten an den Kartenleser gehalteten Karte an sowie Datum und Uhrzeit dieses Ereignisses |
| Get-TPHubPullPrintingConfiguration | Liest die Pull-Printing-Konfiguration für ezeep Blue (in der Azure-Cloud) vom Hub resp. der Release Station aus |
| Set-TPHubPullPrintingConfiguration | Setzt und konfiguriert den Hub bzw. die Release Station auf Pull-Printing für ezeep Blue (in der Azure-Cloud) |
Zertifikate
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Add-TPHubCertificate | Lädt ein Zertifikat in den Hub hoch |
| Unlock-TPHubCertificate | Wenn ein (gerade) mit Add-TPHubCertificate hochgeladenes Zertifikat mit einem Passwort geschützt ist, dann entsperren Sie es mit diesem Cmdlet. |
| Get-TPHubUnconfirmedCertificate | Mit dieser Funktion kann nach dem Hochladen eines passwortgeschützten Zertifikates geprüft werden, ob dieses erfolgreich mit Unlock-TPHubCertificate entsperrt wurde |
| Remove-TPHubUnconfirmedCertificate | Die Funktion dieses Cmdlets entspricht der des Entfernen- resp. Remove-Buttons. Es kann nur nach dem Hochladen eines passwortgeschützten Zertifikates verwendet werden, dessen Passwort noch nicht mit Unlock-TPHubCertificate an den Hub gesendet worden ist. |
| Remove-TPHubCertificate | Löscht Zertifikate, die nicht gerade mit Set-TPHubSslConfig für eine Verwendung zugewiesen sind |
| Get-TPHubCertificate | Zeigt alle mit Add-TPHubCertificate hochgeladenen Zertifikate an – unabhängig davon, ob sie bereits mit Set-TPHubSslConfig einem Verwendungszweck zugewiesen wurden |
| Get-TPHubSslConfig | Zeigt an, welche der mit Add-TPHubCertificate hochgeladenen Zertifikate welchem Verwendungszweck zugewiesen wurden |
| Set-TPHubSslConfig | Weist die mit Add-TPHubCertificate hochgeladenen Zertifikate einem der drei Verwendungszwecke zu |
System
Inbetriebnahme und Sicherheit
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Find-TPHubDevices | Sucht im lokalen Subnetz nach Hubs |
| Set-TPHubTemporaryNetworkConfig | Ändert die IP-Adresse eines Hubs (gültig nur bis zum nächsten Neustart des Gerätes) |
| Get-TPHubUri | Liest die aktuelle Webadresse des zu konfigurierenden Hubs ein |
| Set-TPHubUri | Definiert die Webadresse des zu konfigurierenden Hubs |
| Get-TPHubProxy | Liest die aktuelle Proxy-Server-Adresse ein |
| Set-TPHubProxy | Definiert einen Proxy-Server für Zugriffe auf die Webadresse des zu konfigurierenden Hubs |
| Set-TPHubServerCertificateValidation | Legt fest, ob das Zertifikat der Webkonsole vom PowerShell-Modul akzeptiert werden soll oder nicht |
| Get-TPHubServerCertificateValidation | Liest die aktuelle Einstellung für die Akzeptanz des Zertifikats der Webkonsole durch das PowerShell-Modul ein |
| Get-TPHubLanguage | Liest die aktuelle System-Sprache |
| Set-TPHubLanguage | Ändert die System-Sprache |
| Set-TPHubPassword | Ändert das System-Passwort |
| Get-TPHubIsHidden | Zeigt an, ob die Funktion ThinPrint Hub vor dem ThinPrint Hub Finder verbergen aktiviert ist, also der Hub nach Ablauf von fünf Minuten für den Finder unsichtbar wird |
| Set-TPHubIsHidden | Der Hub soll nach Ablauf von fünf Minuten nach einem Systemstart nicht mehr im Hub Finder angezeigt werden |
| Get-TPHubAuthentication | Loggt den aktuellen Nutzer am Hub ein |
| Clear-TPHubAuthentication | Loggt den aktuellen Nutzer vom Hub aus und löscht die Token einer Ezeep-Anmeldung aus der Windows-Registrierung |
Neustart, Reset und Backup
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Start-TPHubReboot | Führt einen Neustart des Systems aus |
| Start-TPHubFactoryReset | Setzt den Hub auf seinen Auslieferungszustand zurück |
| Get-TPHubRequestTimeout | Liest den Timeout vom Hub |
| Set-TPHubRequestTimeout | Setzt den Timeout des Hubs |
| Export-TPHubBackup | Speichert die Einstellungen in einer Datei vom Typ .json |
| Import-TPHubBackup | Liest gespeicherte Einstellungen aus einer Backup-Datei vom Typ .json und schreibt diese in den Hub |
| Get-TPHubTaskResult | Dient bei einigen Cmdlets zur Kontrolle, ob ein Speichervorgang erfolgreich war und abgeschlossen ist (Set-TPHubNetworkIPV4, Set-TPHubEzeepCloudManagement, Import-TPHubBackup). |
Versionsinfo und Firmware-Update
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubVersions | Liest die Versionsinformationen aus |
| Update-TPHubFirmware | Führt ein Update der Firmware durch. |
Systemzeit und Logging
| Cmdlet | Kurzbeschreibung |
| Get-TPHubTime | Liest die Systemzeit des Hubs |
| Set-TPHubTime | Stellt die Systemzeit, wenn kein Zeitserver definiert ist und keine Internetverbindung besteht |
| Get-TPHubTimeServer | Fragt den im Hub eingerichteten Zeitserver ab |
| Set-TPHubTimeServer | Definiert einen Zeitserver |
| Export-TPHubLogFile | Speichert die Logs komplett in einer Datei |
| Get-TPHubLogVerbosity | Fragt das Loglevel des ThinPrint Clients ab |
| Set-TPHubLogVerbosity | Ändert das Loglevel des ThinPrint Clients |
| Clear-TPHubLogFile | Löscht alle Logdateien |
| Get-TPHubRemoteSyslogAddress | Liest die Adresse des Syslog-Servers |
| Set-TPHubRemoteSyslogAddress | Setzt die Adresse des Syslog-Servers |