Technische Voraussetzungen
- die Systemvoraussetzungen finden Sie hier.
 
Installation
- Folgen Sie der Installationsanleitung für ScriptRunner for ThinPrint
 
Lost geht's
- Rufen Sie die Admin-Web-App Ihres ScriptRunner Servers auf:
http://servername/scriptrunner/admin - Für die Anmeldung an der Webseite verwenden Sie bitte einen Account, der Mitglied in der Administratorengruppe ist, welche Sie während der Installation angegeben haben.
 - Wechseln Sie im Menü auf der linken Seite zu Administrative Konten.

 - Markieren Sie die Zeile ThinPrint Account und wählen danach Bearbeiten.

 - Füllen Sie das Formular aus, sodass ein Benutzer hinterlegt ist, der administrative Rechte auf den Druckservern und dem ScriptRunner Server besitzt. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
 - Wechseln Sie als nächstes zum Menüpunkt Abfragen.

 - Markieren Sie die Abfrage ThinPrint Servers und wählen Bearbeiten.

 - Tragen Sie Ihre Druckserver in die Liste ein, die Sie über ScriptRunner for ThinPrint verwalten möchten.
 - Wechseln Sie, wieder im Menü auf der linken Seite, zu Aktionen.

 - Markieren Sie die Zeile 01_Create new printer(s) und wählen danach Bearbeiten.
 - Passen Sie mindestens die Felder $ServerName und $TemplateServer an und tragen dort den FQDN Ihres ScriptRunner- bzw. Templateservers ein.


Wenn Sie keine Templates verwenden möchten, löschen Sie den Dummy-Eintrag im Feld $TemplateServer. Andernfalls taucht bei jeder Ausführung der Aktion ein Fehler in Ihren Reports auf.
 - Kontrollieren Sie die restlichen Felder auf Ihre Richtigkeit
 - In den folgenden Aktionen muss ebenfalls das Feld $ServerName angepasst werden:
- 02_Enable V-Layer
 - 03_Disable V-Layer
 - 04_Remove-Printer(s)
 - 05_Create new ThinPrint Port(s)
 - 06_Install new driver
 - 07_Create printers via CSV file