×
Este artigo não está disponível em Portuguese (BR). Visualize-o em
English
Impressum
Jetzt starten
German
English
French
German
Portuguese (BR)
Spanish
Willkommen
Anmelden
Start
Suchbegriff eingeben
Suchen
ThinPrint – Getting Started
ThinPrint – Überblick
ThinPrint-Szenarien
Neu in ThinPrint 13
Lizenzen und Lieferumfang
Dokumentationen älterer Produkte und Versionen
ThinPrint Engine auf Druckservern
Druckserver-Szenarien
Technische Anforderungen für die Installation auf Druckservern
ThinPrint • Installation und Konfiguration (Druckserver-Rolle)
ThinPrint Ports auf Druckservern
ThinPrint Output Gateway auf Druckservern
V-Layer
Verschlüsselung von Druckdaten bei Einsatz eines Druckservers
AutoConnect: Druckermapping mit Druckservern
Virtual Channel Gateway
Windows-Registrierungseinträge der ThinPrint Engine auf Druckservern
ThinPrint Engine auf Remote-Desktops
Remote-Desktop-Szenarien
Technische Anforderungen für die Installation auf Remote-Desktops
ThinPrint Engine auf Remote-Desktops installieren
Beispielkonfiguration
Globale Remote-Desktop-Einstellungen
ThinPrint Ports auf Remote-Desktops
Drucker und Templates anlegen
ThinPrint Output Gateway auf Remote-Desktops
Druckdaten von Remote-Desktops verschlüsseln
AutoConnect: Druckermapping ohne Druckserver
Windows-Registrierung der ThinPrint Engine auf Remote Desktops
Schnellstart
ThinPrint Engine auf Druckservern – Quick-Installation
ThinPrint Engine auf Remote-Desktops – Quick-Installation
Unbeaufsichtigte Installation von ThinPrint-Engine-Komponenten
Praxis
Anwendungen laufen auf Remote-Desktops
Anwendungen laufen auf Workstations
ThinPrint-Engine-Komponenten
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung zentraler Druckserver
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung für ThinPrint Clients
ThinPrint LPD
Hochverfügbarkeit für Connection Service aka Secure Tunnel
Drucker-Self-Service
Self-Service verwenden
Windows-Registrierung des ThinPrint Self Services
ThinPrint-Gruppenrichtlinien
Gruppenrichtlinien installieren
ThinPrint-Engine-GPO
AutoConnect-GPO
High-Availability-GPO
ThinPrint-Client-GPO
High-Availability-für-ThinPrint-Clients-GPO
Self-Service-GPO
Organisationseinheiten im Active Directory
Gruppenrichtlinien aktualisieren (Update)
GPOs deinstallieren
Connection Service alias Secure Tunnel
Connection-Service-Szenarien
Lizenzierung des Connection Services
Systemvoraussetzungen für den Connection Service
Connection Service installieren
Beispielkonfiguration des Connection Services
TLS Verschlüsselung des ThinPrint Secure Tunnels (Connection Services)
Hochverfügbarkeit für den Connection Service einrichten
Connection Service updaten
Connection Service deinstallieren
Relevante Registrierungsschlüssel für den Connection Service
ThinPrint Tracking
Tracking • Übersicht
Tracking: Technische Anforderungen
Installation der Tracking-Datenbank
Installation der Tracking Report Engine auf einem Webserver
ThinPrint Engine und Tracking
Tracking-Daten auswerten
SQL-Datenbank
ThinPrint Clients
ThinPrint Client Windows
ThinPrint Client auf lokalen Druckservern
ThinPrint Client Windows installieren
ThinPrint Client Windows starten
ThinPrint Client Windows konfigurieren
Druckaufträge verschlüsseln
Fernkonfiguration
Unbeaufsichtigte Installation
Update oder Deinstallation
Relevante Einträge in der Windows-Registrierung für ThinPrint Client Windows
ThinPrint Client for VMware Horizon (ab Horizon-Version 8)
ThinPrint Client for VMware Horizon • Einführung
ThinPrint Client for VMware Horizon installieren und starten
ThinPrint Client for VMware Horizon aktualisieren oder deinstallieren
ThinPrint Client Mac
ThinPrint Client Mac • Szenarien
ThinPrint Client Mac installieren
ThinPrint Client Mac konfigurieren
Server-Einstellungen für ThinPrint Client Mac
ThinPrint Client Mac für mehrere Nutzer
ThinPrint Client Mac deinstallieren
ThinPrint Client Linux
ThinPrint Client Linux • Szenarien
Installation des ThinPrint Clients Linux vorbereiten
TCP/IP-Typ des ThinPrint Client Linux installieren
Druckdatenverschlüsselung (ThinPrint Client Linux)
Parameter des ThinPrint Clients Linux
ThinPrint Client Linux deinstallieren
ThinPrint Client for HP Printers
ThinPrint Client for HP Printers • Voraussetzungen
ThinPrint Client for HP Printers installieren
ThinPrint Client for HP Printers konfigurieren
Zertifikat auf HP-Drucker importieren
ThinPrint Client for HP Printers deinstallieren
ThinPrint Management Services
Management Services • Übersicht
Management Services • Einführung
Was ist erforderlich?
Welches Beispielskript beschreibt welche Option?
Management Services – Installation
Management-Services-Szenario
Lizenzserver für die Management Services installieren
Management Services installieren
Aktivieren einer starken Verschlüsselung für Tpms
Einen ersten Drucker mit Tpms anlegen
ThinPrint Client auf lokalen Druckservern oder Workstations installieren (optional)
ThinPrint Engine auf zentralen Druckservern installieren (optional)
ThinPrint Engine auf Remote Desktops oder Worstations installieren (optional)
AutoConnect-GPO auf einem Member-Server im Active Directory installieren (optional)
Connection Service in der DMZ installieren (optional)
Management Services – Praxis
Dreistufige Architektur von Tpms
Tpms.Powershell initialisieren
Drucker mit einem Standard TCP/IP Port anlegen
Drucker mit einem LPR Port anlegen
Mehrere Output-Gateway-Drucker mit einem ThinPrint Port anlegen
Mehrere ThinPrint Ports anlegen
V-Layer mit einem Standard TCP/IP Port anlegen
V-Layer mit einem ThinPrint Port anlegen
V-Layer anlegen, bei dem beide Druckerobjekte freigegeben sind
Drucker mit nativem Treiber mit einem ThinPrint Port vom Typ LPD anlegen
Drucker, Ports und Treiber aktualisieren
Migration von Windows-Server-2003-Druckservern
Import-Datei für die AutoConnect-Tabelle Map Additional Printers generieren
Management Services • Cmdlets • Teil 1
Management-Services-Cmdlets • Übersicht
Set-TpmsServiceUrl
Get-TpmsServiceUrl
New-TpmsObjSetupAgent
Start-TpmsSetupByAgent
Set-TpmsLogLevel
Set-TpmsDriverRepositoryOptions
Get-TpmsDriverRepositoryOptions
Import-TpmsDriverArchive
Find-TpmsDriverArchive
Remove-TpmsDriverArchive
New-TpmsObjDriver
New-TpmsObjTpPortTcp
New-TpmsObjTpPortLpr
New-TpmsObjTpPortCon
New-TpmsObjTpPortVcg
New-TpmsObjTpPortVcp
New-TpmsObjTcpIpPortLpr
New-TpmsObjTcpIpPortRaw
Add-TpmsSnmpInfo
New-TpmsObjPrinter
New-TpmsObjPrinterTpog
Add-TpmsSharingInfo
Add-TpmsClientInfo
New-TpmsObjTpClient
New-TpmsObjQueryAgent
Start-TpmsQueryByAgent
New-TpmsObjVLayerPair
New-TpmsObjApplyAgent
Start-TpmsApplyByAgent
Management Services • Cmdlets • Teil 2
Format-TpmsDispatch
Set-TpmsCachingBehaviour
ConvertTo-TpmsMigrationScript
Set-TpmsServiceUri
Get-TpmsSetupServer
Start-TpmsSetupServerList
Set-TpmsRelayLogLevel
Get-TpmsTpPortTcp
Get-TpmsTpPortLpd
Get-TpmsTpPortCon
Get-TpmsTpPortVcg
Get-TpmsTpPortVcp
Get-TpmsTcpIpLprPort
Get-TpmsTcpIpRawPort
Get-TpmsPrinter
Get-TpmsTpogPrinter
Get-TpmsClientAddress
Get-TpmsQueryServer
Start-TpmsQueryServerList
Get-TpmsVLayerConnection
Get-TpmsApplyServer
Start-TpmsApplyServerList
Management Services • ScriptRunner
ScriptRunner-Szenario
Installation von ScriptRunner
Erste Schritte mit ScriptRunner
Konfiguration der Admin-App
Verwendung der Delegate-App
Arbeiten mit Druckertemplates
Management Services • Anhang
Adresse des Lizenzservers ändern
Meldungen
Tpms-Logging
Personal Printing
Personal Printing • Einleitung
Über Personal Printing
Wie funktioniert Personal Printing?
Personal Printing installieren
Was wird für die Installation von Personal Printing benötigt?
Technische Anforderungen für Personal Printing
Installation von Personal Printing auf dem Server
Personal-Printing-Server konfigurieren
Authentifizierungsmethoden • Überblick
Personal-Printing-Server konfigurieren
Zieldrucker einrichten
ADAM-Service-Account
Standard-Nutzer-PIN und Authentifizierungsmethoden
Personal-Printing-Nutzer einrichten
Personal Printing Release Station
Technische Anforderungen und Sicherheitshinweise
Release Station in Betrieb nehmen
Gerät im Netz finden
Webkonsole der Release Station öffnen
Release Station vorbereiten
Mit dem Personal Printer drucken
Zertifikate in die Release Station importieren
Selbstregistrierung und JobViewer
Selbstregistrierung
JobViewer: Überblick über Druckaufträge
Aktivieren von Single-sign-on für die JobViewer-Webseite
Smartphone-Authentifizierung
Server, Drucker und Smartphones vorbereiten
iOS-App für Personal Printing
Android-App für Personal Printing
Drucken mit Smartphone-Authentifizierung
Personal Printing Clients in Druckern
Authentifizierung mit Druckern • Übersicht
HP- und Xerox-Drucker
Konica-Minolta-Drucker
Lexmark-Drucker
Samsung-Drucker
Optionen und ergänzende Informationen
Lizenzierung von Personal Printing
Personal Printer hinzufügen
Schriftenmanagement
Sprache des Druckdialogs ändern
Druckaufträge verschlüsselt ablegen
Nutzerdaten bei der Übertragung verschlüsseln
Anleitung für die Selbstregistrierung bearbeiten
Personal-Printing-Nutzer manuell einrichten
Tracking von Druckaufträgen
Unbeaufsichtigte Installation von Personal Printing
Personal Printing aktualisieren (Update)
Personal Printing deinstallieren
Lizenzierung, Zertifikate und Diagnose
ThinPrint-Lizenzierung
ThinPrint-Lizenzierung • Überblick
Software testen und Lizenzschlüssel aktivieren
Laufzeit einer ThinPrint-Lizenz verlängern
Lizenzschlüssel unbeaufsichtigt installieren und aktivieren
Reaktivierung von Lizenzschlüsseln
Software-Updates
Übersicht über Lizenzschlüssel
Produkte und Lizenztypen
Lizenzschlüssel löschen oder vernichten
Lizenzserver
Technische Anforderungen Lizenzserver
Lizenzserver installieren
Zugriff Nutzerverwaltung
Nutzern eine Lizenz zuweisen
Nutzer-Accounts bearbeiten und ThinPrint-Lizenzen freigeben
Überblick über Lizenzschlüssel
Lizenzschlüssel eingeben
Lizenzschlüssel aktivieren
Weitere Installationsoptionen
ThinPrint-Lizenz-Reporte generieren
PowerShell-Modul des Lizenzservers
Erste Schritte
Connect-TP
Disconnect-TP
Get-TPLicenseInfo
Set-TPUserActivationMode
Get-TPUser
Sync-TPUsers
Get-TPUserSettings
Set-TPUserSettings
Add-TPUser
Update-TPUser
Remove-TPUser
Enterprise Portal
Enterprise Portal • Einführung
Registrierung für das Enterprise Portal
Software-Aktivierung
Unverbindliche Service-Angebote
Abruf kostenfreier Lizenzschlüssel
Lizenzschlüssel vernichten
Hilfe bei weiteren Fragen zum Enterprise Portal
Zertifikate generieren und installieren
Zertifikate für's Drucken generieren
Zertifikat-Server einrichten
Webinterface der Zertifizierungsstelle für https vorbereiten
Zertifikate für ThinPrint generieren und installieren
ThinPrint Client Windows für Verschlüsselung konfigurieren
Server- und Stammzertifikat auf zentralen Druckservern installieren
ThinPrint Engine für Verschlüsselung konfigurieren
Ports
Von ThinPrint verwendete TCP-Ports
ThinPrint Diagnostic Utility
TPDU • Schnellstart
Systemverwaltung
Versionsinformationen
ThinPrint-Logging
User-mode-Dumps
ezeep Blue
Lizenzverwaltung
ThinPrint Hub
Bestimmungsmäßiger Gebrauch und Sicherheitshinweise
Bestimmungsmäßiger Gebrauch, Konformität und Dual-Use-Verordnung
Sicherheitshinweise
ThinPrint Hub – Schnellstart
Hub in Betrieb nehmen
Hub im Netz finden
Webkonsole des Hubs öffnen
Drucker einrichten
Webkonsole des Hubs
Login
Drucker verwalten
Netzwerkeinstellungen
ThinPrint-Konfigurationen
Personal Printing (Hub)
Zertifikate verwalten
Systemeinstellungen
Versionsinformationen
ThinPrint Hub Finder
Hub Finder installieren
Hub Finder verwenden
Hub-Finder-Einstellungen
Hub-Firmware-Updates
Herunterladen und Installieren eines Firmware-Updates
Firmware-Versionen
PowerShell-Modul des Hubs
PowerShell-Modul installieren
ThinPrint Hub initialisieren
PowerShell-Cmdlets • Übersicht
Hub-Cmdlets • Teil 1
Find-TPHubDevices
Set-TPHubTemporaryNetworkConfig
Set-TPHubUri
Get-TPHubUri
Set-TPHubProxy
Get-TPHubProxy
Set-TPHubServerCertificateValidation
Get-TPHubServerCertificateValidation
Get-TPHubAuthentication
Clear-TPHubAuthentication
Get-TPHubPrinter
Add-TPHubPrinter
Set-TPHubPrinter
Get-TPHubAvailableUSB
Remove-TPHubPrinter
Remove-TPHubAllPrinter
Get-TPHubDefaultPrinter
Set-TPHubDefaultPrinter
Set-TPHubFindPrintersSettings
Get-TPHubFindPrintersSettings
Get-TPHubFindPrinters
Set-TPHubDiscoveredPrinter
Get-TPHubDiscoveredPrinter
Add-TPHubDiscoveredPrinterBlacklist
Remove-TPHubDiscoveredPrinterBlacklist
Hub-Cmdlets • Teil 2
Get-TPHubNetworkDesc
Set-TPHubNetworkDesc
Get-TPHubNetworkIPV4
Set-TPHubNetworkIPV4
Get-TPHubNetworkIPV6
Get-TPHubNetworkIEEE802.1X
Set-TPHubNetworkIEEE802.1X
Get-TPHubThinPrintConfig
Set-TPHubThinPrintConfig
Get-TPHubThinPrintConSvcConfig
Set-TPHubThinPrintConSvcConfig
Get-TPHubThinPrintConSvcConfigTest
Add-TPHubCertificate
Unlock-TPHubCertificate
Get-TPHubUnconfirmedCertificate
Remove-TPHubUnconfirmedCertificate
Remove-TPHubCertificate
Get-TPHubCertificate
Get-TPHubSslConfig
Set-TPHubSslConfig
Get-TPHubLanguage
Set-TPHubLanguage
Set-TPHubPassword
Get-TPHubIsHidden
Set-TPHubIsHidden
Hub-Cmdlets • Teil 3
Start-TPHubReboot
Start-TPHubFactoryReset
Export-TPHubBackup
Import-TPHubBackup
Get-TPHubTaskResult
Update-TPHubFirmware
Get-TPHubTime
Set-TPHubTime
Get-TPHubTimeServer
Set-TPHubTimeServer
Export-TPHubLogFile
Get-TPHubLogVerbosity
Set-TPHubLogVerbosity
Clear-TPHubLogFile
Get-TPHubRemoteSyslogAddress
Set-TPHubRemoteSyslogAddress
Get-TPHubRequestTimeout
Set-TPHubRequestTimeout
Get-TPHubPPConfiguration
Set-TPHubPPConfiguration
Get-TPHubPPServerCheck
Get-TPHubPPReader
Set-TPHubPPReader
Get-TPHubPPLastId
Hub-Cmdlets • Teil 4
Get-TPHubPullPrintingConfiguration
Set-TPHubPullPrintingConfiguration
Get-TPHubStrato alias Get-TPHubStratodesk
Set-TPHubStrato
Get-TPHubStratoTestConnection alias Get-TPHubStratodeskTestConnection
Get-TPHubStratoSyncNow alias Get-TPHubStratodeskSyncNow
Get-TPHubEzeepCloudManagement
Set-TPHubEzeepCloudManagement
Connect-TPHubEzeep alias Connect-Ezeep
Get-TPHubEzeep
Add-TPHubClaimEzpHub
Disconnect-TPHubEzeep alias Disconnect-Ezeep
Get-TPHubVersions
Get-TPHubSnmpGlobal
Set-TPHubSnmpGlobal
Get-TPHubSnmpAgentV1
Set-TPHubSnmpAgentV1
Get-TPHubSnmpAgentV3
Set-TPHubSnmpAgentV3
Get-TPHubSnmpProxy
Set-TPHubSnmpProxy
Get-TPHubPrinterSnmp
Set-TPHubPrinterSnmp
Zertifikat-Management des Hubs
Webserverzertifikat für den Hub generieren
Webserverzertifikat auf dem Hub installieren
IEEE-802.1x-Zertifikat für den Hub generieren
IEEE-802.1x-Zertifikat auf dem Hub installieren
Logging und Reset
Hub-Logging
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
ThinPrint-Hub-Remote-Management
Cloud-Management
Hubs in der Cloud verwalten
Drucker in die Cloud verbinden
On-Premises Hub Remote Management (kein Support)
Übersicht über das On-Premises Hub Remote Management
Installieren des NoTouch Centers
Verbinden von Hubs oder Release Stations
Anlegen von Druckern
Globale Funktionen des NoTouch Centers
Zertifikate verteilen
Firmware-Updates verteilen
Weitere Funktionen
Gruppenverwaltung des NoTouch Centers
Hubs verwalten
FAQs
FAQs: ThinPrint-Gruppenrichtlinien
Was tun bei Problemen mit der AutoConnect-Datenbank?
Wie kann die AutoConnect-Datenbank angezeigt werden?
Wie werden die AutoConnect-Tabellen aktualisiert?
Was passiert mit den alten Registry-Werten der AutoConnect-Tabellen?
Warum können die GPOs der AutoConnect-Tabellen nicht editiert werden?
ThinPrint-GPOs auf einem Domain-Controller mit Central-Store installieren
FAQs: ThinPrint-Lizenzserver
Kann ich die Lizenzen von Nutzern, die nicht mehr drucken, automatisch freigeben?
Wie sehe ich, welche Nutzer schon länger nicht mehr gedruckt haben?
Kann ich sehen, welcher Nutzer eine Lizenz „gezogen“ hat?
Können Nutzer automatisch entfernt werden, wenn sie aus dem Active Directory entfernt wurden?
Kann ich Lizenzen durch Neuinstallation der Software freigeben?
Kann ich Lizenzen nachts oder wöchentlich wieder freigeben?
Kann ich jemandem das Drucken verwehren?
Kann ich Lizenzen freigeben durch das Deaktivieren von Nutzern?
Kann ich Lizenzen freigeben durch das Entfernen von Nutzern?
Ein Nutzer wurde entfernt. Wird er bei automatischer Aktivierung reaktiviert, wenn er wieder druckt?
Werden die 28 Tage ab dem Aktivieren eines Nutzers oder ab dem ersten Drucken gezählt?
Welche Möglichkeiten gibt es, Lizenzen wieder freizugeben?
Wann verbraucht ein Nutzer eine zweite Lizenz?
Wann erfolgt bei automatischer Aktivierung die Lizenzzählung?
Wie werden Nutzer aktiviert?
Wo finde ich den Löschcode eines vernichteten Lizenzschlüssels?
Kann ich mehrere Lizenzserver einrichten?
Kann ich denselben Lizenzschlüssel mehrmals aktivieren?
Wie aktiviere ich meine Lizenzschlüssel?
Muss mein Lizenzserver Mitglied einer Domäne sein?
Welche TCP-Ports benötigt der Lizenzserver?
Kann ich benachrichtigt werden, wenn die Anzahl der verbleibenden Lizenzen einen Schwellwert unterschreitet?
FAQs: VMware Horizon und ThinPrint (bis Horizon-Version 7)
Was kann ich tun, wenn Ausdruck und Original voneinander verschieden sind?
Warum wird mein Druckauftrag nicht zugestellt?
Was ist zu tun, wenn der lokale Standarddrucker nicht zum Standarddrucker der View-Sitzung wird?
Was kann ich tun, wenn meine Drucker nicht angelegt werden?
Warum dauert die Einrichtung von Druckern mit Location-Based Printing länger?
Wie gebe ich den IP-Bereich in der Konfiguration von Location-Based Printing an?
Wie kann ich einen statischen Drucker im Client anlegen?
Welche Drucker-Eigenschaften werden beim Mapping von lokalen Druckern übertragen?
Wie kann das Mapping von lokalen Druckern deaktiviert werden?
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem lokalen Drucker-Mapping und dem Location-Based Printing?
Wie kann ich die GPO für Location-Based Printing auf einer virtuellen Maschine prüfen?
Werden Client-Drucker ebenfalls gemappt, wenn der standortbasierte Druck aktiviert ist?
Was ist beim Einsatz von ThinPrint und VMware weiter zu beachten?
FAQs: ThinPrint Hub
Wie drucke ich über einen ThinPrint Hub?
ThinPrint Hub zurückgeben oder austauschen
Troubleshooting
Druckprobleme
Fehler „Error While Opening Virtual Channel“ beim Drucken
Probleme beim Zuweisen von Druckern
Mehrfache Drucker
Lokales Druckermapping schlägt in Citrix-Sitzung fehl
Drucker werden nicht mehr vom Mac über JumpDesktop umgeleitet
Verschlüsselungs- und Zertifikat-Probleme
Verschlüsselung & Zertifikate: Troubleshooting
Schriften- und Formatierungsprobleme
Schriftenprobleme lösen
Probleme mit Zebra und SATO Etikettendruckern
Management-Services-Probleme
Troubleshooting der Management Services
ThinPrint-Client-Probleme
Troubleshooting beim ThinPrint Client Mac
Troubleshooting bei HP- und Xerox-Druckern
ThinPrint-Hub-Probleme
ThinPrint-Hub-Troubleshooting
Open navigation
Geändert am: